Wilhelm Tell von Schiller – Inhaltsangabe 1. Aufzug – Zusammenfassung



Das Drama Wilhelm Tell wurde von Friedrich Schiller geschrieben. Im Folgenden findet ihr zu jedem Auftritt vom 1. Akt eine Inhaltsangabe / Zusammenfassung.

1. Aufzug 1. Szene

Ruodi der Fischer, Kuoni der Hirte und Werni der Jäger treffen am Ufer des Vierwaldstättersee zusammen. Es ist ein Unwetter im Anzug. Der flüchtige Konrad Baumgarten, der den Burgvogt Wolfenschießen erschlagen hat, da er seine Frau schänden wollte, trifft die Männer und fleht sie an, ihn über den See zu fahren, um den Reitern des Landvogts zu entkommen. Alle weigern sich jedoch wegen dem Unwetter zu fahren. Da kommt Tell und wagt die Fahrt. Die Reiter des Landvogts kommen zu spät und verwüsten alles.

1. Aufzug 2. Szene

In Steinen in Schwyz ermutigt Gertrud, ihren Mann Werner Stauffacher, sich gegen die habsburgische Besatzungsmacht zu verbünden und zu kämpfen. Tell bringt den flüchtigen Baumgarten zu dem Haus von Stauffacher.

1. Aufzug 3. Szene

In Altdorf wird für den Landvogt Gessler eine neue Festung von Handwerkern und frondienstleistenden Bauern gebaut. Als Stauffacher und Tell am Ort eintreffen, hören sie wie ein Ausrufer das neuste Gebot des Landvogts verkündet. Alle Männer von Uri sollen vor dem Hut von Landvogt Gessler, der auf einer Säule angebracht ist, zur Ehrerbietung das Knie beugen. Nachdem sich Tell und Stauffacher verabschiedet haben geschieht ein schreckliches Unglück. Ein Schieferdecker stürzt vom Dach der Festung.

1. Aufzug 4. Szene

In der Wohnung von Walter Fürst, wo dieser den flüchtigen Arnold vom Melchthal versteckt, der einen Burschen des Vogts den Finger gebrochen hat, als dieser ihm ein Ochsengespann beschlagnahmen wollte, treffen Fürst, Melchthal und Stauffacher zusammen. Dort beschließen sie, dass sich die drei Länder Schwyz, Uri und Unterwalden verbünden und gegen die Habsburger kämpfen sollen.

Viel Spaß mit den Inhaltsangaben bzw. Zusammenfassungen von Wilhelm Tell.



167 Kommentare

  • Luca

    Endlich gibt’s das ganze mal auf Deutsch.
    Das was im originaltext steht kann man absolut nicht verstehn.
    Zitat (1.Aufzug 2.Szene):
    „Zu Steinen von Schwyz. Eine Linde vor des Stauffachers Hause an der Landstraße, nächst der Brücke Werner Stauffacher, Pfeiffer von Luzern kommen im Gespräch.“

    Hallo?
    Wer soll das verstehen?
    Danke für die VERSTÄNDLICHE Zusammenfassung.

  • ....lalilo

    Vielen Dank.;D
    Hat mir sehr geholfen. Ich hab das nämlich nicht so gut verstanden..:)

  • McJohn

    Das Buch ist scheiße
    Aber die seite hat mir echt geholfen

  • Tollpatsch

    Man kann ja sogar Zusammenhänge verstehen UND nachvollziehen! Wow! Gute Arbeit und danke 😉

  • Ich will die Person heiraten die das hier gemacht hat O____O ?
    Das hat geholfen und wieeeee 😀

  • Pingback: Wilhelm Tell – Inhaltsangabe 4. Aufzug – Zusammenfassung

  • admin

    Hallo Jackie,

    einfach bei http://www.google.de den Suchbegriff „Wilhelm Tell“ eingeben und bei Web „Bilder“ anklicken.

    Gruß
    admin

  • Jackie_candy

    Hat jemand Bilder die zu den jeweilligen Szenen passem?
    Wäre sehr freudlich wenn ihr mir ein paar links schicken könntet..
    lg
    Jackie

  • Noname^^

    Echt krass danke an alle die Seite hat mir echt aus der Patche geholfen thx dan die das hier geschrieben haben!

    Ps:Die Rechtsschreibfehler dienen nur zur Unterhaltung xD

  • maumau

    das is echt geil voll krasse leistung an alle