Erörterung Beispiel – Aufbau lineare Erörterung
Falls in einem Aufsatz nur die Argumente einer Seite aufgeführt werden, nennt man dies eine freie einfache, steigernde bzw. lineare Erörterung.
Vorarbeit
- Stoff- und Argumentsammlung (z.B. Mindmap)
- Ordnen nach Pro und Kontra
- Entscheidung für eine Seite (Pro oder Kontra)
- Argumente überprüfen und vom Schwächsten zum Stärksten gliedern.
Aufbau Lineare Erörterung
1. Einleitung
– Einleitung in das Thema z.B. durch eine Definition oder Begriffserklärung, Interesse des Lesers erwecken.
– falls vorhanden, aktuelles Beispiel (In den Medien wird immer häufiger über … berichtet / diskutiert).
– am Ende der Einleitung als Überleitung zum Hauptteil die Erörterungsfragestellung wiederholen.
2. Hauptteil – das Kernstück
– bei der linearen Erörterung fängt man mit der schwächsten These an und steigert sich dann bis zur stärksten These. Dadurch bleibt dem Leser die letzte und wichtigste These besser im Gedächtnis.
1. schwächste These
- schwächstes Argument
- Beleg und evtl. Beispiel
2. nächst stärkere These
- nächst stärkeres Argument
- Beleg und evtl. Beispiel
3. usw.
4. wichtigste und stärkste These
- wichtigstes und stärkstes Argument
- Beleg und evtl. Beispiel
3. Schluss
– enthält keine neuen Argumente mehr
– fasst alles nochmals kurz zusammen in Hinblick auf die Themafrage
– gibt die persönliche Meinung wieder
– Ausblick in die Zukunft oder auf ähnliche Probleme
Viel Spaß beim Schreiben einer linearen Erörterung
Ich schreibe morgen auch eine Erörterung in Deutsch!
Wollt mal fragen was ihr für Themen hattet!?
hi,
schreib morgen in deutsch die Vorprüfung, und falls eröterungen drann kommen, werde ich daran denken 😉
hahahaa jeder hier schreibt am nächsten tag ne arbeit über das thema – alle faule säcke;D
Ich auch.
lg
Danke… hat echt eholfe schreibe morgen die Realschulabschlussprüfung xD
OMG danke! Ich schreibe morgen eine Arbeit über lineare Erörtung und mein mich hassender Lehrer achtet auf meine Arbeit am meisten… naja jetzt bekommt er eine Arbeit die sich gewaschen hat…
naja danke nochmals
Hallo Leute!!!!!!
Ihr seit aber immer sehr spät dran mit dem lernen für die Arbeit 😀
Aber macht ihr dass denn nicht im Unterricht durch, okay vielleicht habt ihr ja nicht die besten Lehrer.
Also die Seite ist aber echt gut, habe nämlich eine Hausaufgabe über lineare Erörterug zu machen. Die dialektische hatten wir zum Glück schon gemacht.
Ich hoffe ihr hattet gute Noten bekommen. Wir schreiben nächste Woche eine Arbeit darüber. Haben aber schon einiges im Unterricht durchgeholt. Ich hoffe mal das wird klappen:)
Deutsch gehört eh zu den Fächern wo man nicht viel lernen muss. 8)
Okay ich will hier mal keinen Roman schreiben..
ciao;)
-flyaway ist flying away:D :)?
War sehr hilfreich diese Seite. Ich muss als Hausaufgabe über die Ferien eine Erörterung über Elktroautos schreiben. Ich hatte schon vergessen wie das geht, im Buch stand auch garnichts hilfreiches. Lg Ich vermisse dich Dora!
Mir hat es sehr für meine heutige Hausaufgabe geholfen,da ich nichtmehr weiter wusste.
Insgesamt wird es mir bestimmt auch bei der Arbeit helfen. 🙂 Dankeschön.
Also wenn ich mir durchlese, was manche Leute hier als deutsche Sprache bezeichnen, dreht sich mir der Magen um… Nur so zum Beispiel: „mir fält gerade auf das alle die hir schreiben am nehsten tag oder in den nechsten 2 tagen“, „glüklich“, „foll guht, ims schreibe öatetüng!“, „das hat mir voll was gebrungen“ oder „vol kuhl“.
Oder Leute: HALLO!
Hier schreiben nicht alle am gleichen Tag eine Arbeit. Seht euch doch nur mal das Datum des ersten Eintrags an. Und fällt euch was auf? Jaaaa, das sind ja alles ganz unterschiedliche Daten. Aber egal.
Trotzdem ist die Seite hilfreich für Leute die nicht wissen wie sie ihre Erörterung am besten formulieren. 🙂
P.S: Achtet auf eure Orthografie. (wer nicht weiß was das bedeutet: Rechtschreibung;D) Ich meine, ich schaffe es ja auch und ich bin ERST in der 9. Klasse.
die seite ist echt cool ;))
ich schrieb ja morgen auch einen aufsatz 😀
danke hat mir echt geholfen 🙂