Erörterung Beispiel – Aufbau lineare Erörterung
Falls in einem Aufsatz nur die Argumente einer Seite aufgeführt werden, nennt man dies eine freie einfache, steigernde bzw. lineare Erörterung.
Vorarbeit
- Stoff- und Argumentsammlung (z.B. Mindmap)
- Ordnen nach Pro und Kontra
- Entscheidung für eine Seite (Pro oder Kontra)
- Argumente überprüfen und vom Schwächsten zum Stärksten gliedern.
Aufbau Lineare Erörterung
1. Einleitung
– Einleitung in das Thema z.B. durch eine Definition oder Begriffserklärung, Interesse des Lesers erwecken.
– falls vorhanden, aktuelles Beispiel (In den Medien wird immer häufiger über … berichtet / diskutiert).
– am Ende der Einleitung als Überleitung zum Hauptteil die Erörterungsfragestellung wiederholen.
2. Hauptteil – das Kernstück
– bei der linearen Erörterung fängt man mit der schwächsten These an und steigert sich dann bis zur stärksten These. Dadurch bleibt dem Leser die letzte und wichtigste These besser im Gedächtnis.
1. schwächste These
- schwächstes Argument
- Beleg und evtl. Beispiel
2. nächst stärkere These
- nächst stärkeres Argument
- Beleg und evtl. Beispiel
3. usw.
4. wichtigste und stärkste These
- wichtigstes und stärkstes Argument
- Beleg und evtl. Beispiel
3. Schluss
– enthält keine neuen Argumente mehr
– fasst alles nochmals kurz zusammen in Hinblick auf die Themafrage
– gibt die persönliche Meinung wieder
– Ausblick in die Zukunft oder auf ähnliche Probleme
Viel Spaß beim Schreiben einer linearen Erörterung
hey danke hat mir echt geholfen meine erinnerungen wieder aufzufrsichen morgen früh prüfung in deutsch ich hoffe das es was wird aba das hier hab ich jetzt voll drin =)
lg Foky
hey die seite ist echt gut 🙂
ich schreibe morgen eine deutscharbeit darüber und jetzt habe ich es verstanden.
Gut erklärt 😉
Danke an euch
Danke für die tipps (:
ja ich schreibe nähmlich morqen auch deutschprüfung und jaa.
vol kuhl ich hasse deutsch und mus morgen einem aufsatz schreiben…danke für die tole hilfe
hat mir wierklich was gebracht, das ich mir dies nochmal durchgelesen habe.
ich libe solchne seiten, die einen so fiel helfen
Hallo Anna,
die Gegenüberstellung der Pro und contra Punkte finde ich ganz gut.
Schwieriges Thema.
Ich finde, du benutzt zum Schluss hin mehr Umgangssprache. zum Beispiel: „Sie hebt total ab.“
Formuliere das besser anders. Schreibfehler im letzten Absatz? Lies dir nochmal den letzten Satz durch. (schlüssig)
hey Leute.
Ich bins nochmal… ich habe jez mal ne dialektische erörterung geschrieben und wollte euch bitte mir zu sagen was ihr davon haltet. Ob es iwie emotional ist oder so .. ich brauche echt eure Hilfe!! 🙂
also danke schonmal im vorraus und ganz Liebe Grüße 😉
also hier ist sie …
dialektische Erörterung zu dem Thema:
Sollten Kinder bereits In jungen Jahren im Showgeschäft agieren – ja oder nein?
Heutzutage sind viele Kinder schon berühmte Stars bevor sie 8 oder 10 Jahre alt sind. Dies hat sowohl gute als auch schlechte Seiten, die schwer gegeneinander aufwiegen. Oft wird diskutiert ob es denn nicht unmoralisch sei die Kinder der Öffentlichkeit bereits in so jungen Jahren zu präsentieren.
Dafür spricht zumindest, dass die Kinder viel Zuspruch von der Außenwelt bekommen und so an Selbstbewusstsein gewinnen. Dies geschieht durch ihre Erfolge die ihnen Aufmerksamkeit und viele Fans verschaffen, die ihnen Bestätigung und Rückhalt geben, etwas was Kinder in diesem Alter besonders nötig haben.
Zudem lernen sie schon früh mit dem Stress der auf ihren Schultern lastet umzugehen. Das Geld was sie dann selbst verdienen, lernen sie zu schätzen und richtig ,,einzusetzen´´.
Dafür spricht auch das sie viele Kontakte knüpfen, da sie viel auf großen Veranstaltungen auftauchen und oftmals Personen kennen lernen, die ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen. Nehmen wir doch einmal Miley Cyrus, die bereits mit 12 Jahren die Hauptrolle in der Serie ,, Hannah Montana´´ bekam. Je öfter sie auf dem roten Teppich oder großen Veranstaltungen war, desto mehr Leute lernte sie kennen, die ihr halfen mit all den neuen Dingen um sie herum fertig zu werden und sich richtig zu verhalten.
Das letzte Argument sich nicht zu scheuen seinen Kindern schon früh die Tür zum Showgeschäft zu öffnen ist, dass sie früh viel Geld verdienen. Dadurch brauchen sie sich um ihre Zukunft in finanzieller Hinsicht keinerlei Sorgen machen und müssen niemals ohne Geld auskommen. Wie z.B. Daniel Radcliffe, der durch seine Rolle als Harry Potter bekannt wurde. Er war auch erst 12 als seine große Karriere begann mit der er sehr viel Geld verdiente. So viel das er nun keine Angst vor Geldsorgen haben muss und in einem großen Haus wohnen kann, mit Auto und Garage. Dieser Luxus und viele weitere Dinge konnte Daniel sich nur aufgrund seiner frühen und langen Karriere ermöglichen.
Doch hat das Leben als junger Star auch seine Schattenseiten.
Gegen einen frühen Beginn einer Karriere im Showgeschäft spräche auf jeden Fall, dass es gesundheitliche Schäden mit sich bringen kann wenn man zu viel Stress ausgesetzt wird, alle Augen auf einen gerichtet sind und man dem aktuellen Schönheitsideal gerecht werden muss. Sehen wir uns einmal Demi Lovato als Beispiel an. Sie ist 17 Jahre alt, stand aber bereits als kleines Mädchen vor der Kamera. Erst kürzlich musste sie am eigenen Leib erfahren wie die Schattenseiten ihres Lebens aussehen. Es gab viele so genannte ,, Hater´´, die Demi im Internet beleidigten und ihre Arbeit verachteten. Um sie herum gab es nur Probleme und nachdem man sie einige Male in Fastfoodrestaurants gesehen hatte, nahm sie in kurzer Zeit 8 Kilo ab. Auch gab es Gerüchte sie würde sich Ritzen. Das alles zog Demi schwer runter und nur mit der Hilfe ihrer Familie bekam sie ihre Situation in den Griff.
Zudem stehen junge Stars oft unter einem enormen Leistungsdruck. Die Öffentlichkeit und die Fans wollen bodenständige und Leistungsstarke Stars die von Anfang an alles richtig machen. Nur ein einziger Skandal kann die Karriere kippen. Für junge Stars ist das nicht leicht.
Vor allem da sie kein Privatleben haben. Noch ein Grund einen frühen öffentlichen Auftritt zu verhindern. Die Kinder haben keine richtige Kindheit mehr. Ihr Leben läuft nur noch vor den Kameras der Papparazis und TV Sendern ab. Häufig haben die Kinder ihren ersten Kuss vor der laufenden Kamera wenn sie gerade einen Film drehen oder ihre erste Liebe wird als Fotostory in einer Jugendzeitschrift veröffentlicht. Die Kinder sind im Alter von 15 schon fast erwachsen und durchleben keine friedliche Kindheit mit einem ruhigen Familienleben und Freunden die sich nicht nur wegen ihrem Ruf und dem vielen Geld mögen. Sie werden ausgenutzt und enttäuscht!
Außerdem gibt es viele junge Stars die aufgrund ihres vielen Erfolgs und dem ganzen Geld abheben. Sie behandeln Menschen die nicht so viel Geld haben schlecht und schauen auf sie herab. Sie wollen zu schnell erwachsen werden und ziehen gewagte Outfits an, die ihres Alters nicht angemessen sind oder präsentieren sich auf ,,Youtube´´ oder ,,Clipfish´´ (zwei berühmte Videoseiten). Als Beispiel nehmen wir hier einmal Noah Cyrus ( 9 Jahre ). Bisher hatte sie nur kleine Gastauftritte in der Erfolgsserie ihrer großen Schwester Miley Cyrus (17). Doch momentan hebt Noah total ab. Sie versucht ihrer großen Schwester nach zueifern, trägt knappe Kleider und viel Schminke. Damit stößt sie bei der Presse und auch bei den Fans und deren Eltern auf große Kritik weil sie noch so jung ist. Für sie ist es nicht einfach in die Fußstapfen ihrer Schwester zu treten aber darum geht es Noah auch nicht. Sie lies verlauten das sie die bessere Miley Cyrus wird und noch größere Erfolge feiern will. Bereits jetzt stellt sie wie Miley Videos ins Internet in denen sie mit einem ihrer Freunde flirtet. Dabei ist sie erst 9 Jahre alt!
Wenn ich diese Argumente nun gegeneinander aufwäge, ist es für mich nur schlüssich, dass ein früher Karrierestart für Kinder nicht von Vorteil ist. Meiner Meinung nach sollten Kinder eine gesittete und normale Kindheit haben bevor sie sich mit dem komplizierten Leben als Star auseinandersetzen müssen.
DankeDankeDanke & BitteBitteBitte 😀
hei.
also ich schreib am dienstag meine Deutscharbeit nach und muss eine dialektische Erörterung schreiben. Leider habe ich keine ahnung wie ich sie anfangen soll ( also den Einletungssatz ) und wie man Thesen und Gegenthesen gut formuliert. Kann mir hier vlt jemand helfen.. sonst hab ich echt ein grooßes Problem XD
Liebe Grüße.
und Biiiitteeee antwortet 🙂
danke für die nette hilfe..
hat mir sehr geholfen..
xDDx
ist eigentlich sehr hilfreich
schreibe morgen die vergleichsarbeit in deutsch… und wie es so ist passt man ja nich immer gerade gut auf im unterricht :D:D was vllt noch ein punkt sein könnte…zum mindest machen wir es so in der klasse: 1. (schwächste these), 2. (nächst stärkere these), 3. (stärkste these), 4. entkräftendes gegenthese (um auch direkt noch ich sag mal die andere „seite“ zu „deinteressieren“ :D) ansonsten sehr gelungen 🙂
Gruss
Freddy
Mist!Ich schreibe morgen Deutsch. Eine Lineareerörterung. Hat Jemand noch tipps für mich ???
LG