Erörterung Beispiel – Aufbau lineare Erörterung
Falls in einem Aufsatz nur die Argumente einer Seite aufgeführt werden, nennt man dies eine freie einfache, steigernde bzw. lineare Erörterung.
Vorarbeit
- Stoff- und Argumentsammlung (z.B. Mindmap)
- Ordnen nach Pro und Kontra
- Entscheidung für eine Seite (Pro oder Kontra)
- Argumente überprüfen und vom Schwächsten zum Stärksten gliedern.
Aufbau Lineare Erörterung
1. Einleitung
– Einleitung in das Thema z.B. durch eine Definition oder Begriffserklärung, Interesse des Lesers erwecken.
– falls vorhanden, aktuelles Beispiel (In den Medien wird immer häufiger über … berichtet / diskutiert).
– am Ende der Einleitung als Überleitung zum Hauptteil die Erörterungsfragestellung wiederholen.
2. Hauptteil – das Kernstück
– bei der linearen Erörterung fängt man mit der schwächsten These an und steigert sich dann bis zur stärksten These. Dadurch bleibt dem Leser die letzte und wichtigste These besser im Gedächtnis.
1. schwächste These
- schwächstes Argument
- Beleg und evtl. Beispiel
2. nächst stärkere These
- nächst stärkeres Argument
- Beleg und evtl. Beispiel
3. usw.
4. wichtigste und stärkste These
- wichtigstes und stärkstes Argument
- Beleg und evtl. Beispiel
3. Schluss
– enthält keine neuen Argumente mehr
– fasst alles nochmals kurz zusammen in Hinblick auf die Themafrage
– gibt die persönliche Meinung wieder
– Ausblick in die Zukunft oder auf ähnliche Probleme
Viel Spaß beim Schreiben einer linearen Erörterung
danke sehr hilfreich gewesen und sichert mir so hoffentlich die 2 als vornote zum abschluss
ichh wühnsch dier vil glük !!!
die leute haben hier 1000 fehla in ihrem satz^^ süß
vielen dank die seite ist echt gut, bloß hta mir das mein lehrer mit pro und contra beigebracht jezt komm ich durcheinander:(
…………hoffentlich schaff ich in der prüfung die 4 (inshalla)
ja ahlso ich hahhb zwarr immär nen sechsser in deutsch aber ich flig nichd durch dises jar.
Hey leute die Seite ist echt voll gut!!! hat auch mir geholfen da ich morgen einen Deutsch Aufsatz schreibe:-) Und Danke Anna für dein Beispiel hat mir sehr gut gefallen und geholfen.
ich finde die beschreibung der erörterung sehr plausibel.
meiner meinung nach könnte man auch ein vorhandenes beispiel mit einbringen in diesen aufbau.
Autsch die meisten von euch erscheinen einem echt ziemlich dumm.
Schreibt doch mal was ihr so für Noten hattet.
Haha sorry aber musste sein.
hey schreib morgen auch deutsch kb!!!! tipps haben mir bisschen geholfen . hoffe würd net schwer . trotzdem danke
ich schraib mogen auch schulaufgahbe ich schraib morgen diktatschulaufgahbe muss ich niicht lernen, rechtschraiben kan ich ja schon.
Tja komischer weiße, wie fast jede/r andere hier, schreibe ich morgen auch eine Deutscharbeit… Naja danke für die Tips ich hoffe es hilft mir weiter =)